Wer hat nicht schon einmal kräftig an einer Pusteblume gepustet und die kleinen Fallschirme fliegen lassen? Ich auf jeden Fall. Der flauschige Schirm lädt ja förmlich dazu ein. Und darüber hinaus leistet man auch noch Beihilfe zur Aussaat. Außerdem finde ich es schön, die kleinen Schirme fliegen zu sehen. So frei und ohne festes Ziel.
„Das Leben ist wie eine Pusteblume, wenn die Zeit gekommen ist, muss jeder für sich alleine fliegen.“ Ich mag diesen Spruch irgendwie. Lässt das Motiv aus meiner Sicht noch interessanter wirken.
Naheliegend, dass die Pusteblume auch mal vor die Kamera muss.
Hier in Schwarz/Weiß:

Und auch in Farbe:

Für das Pusteblumen-Puste-Bild musste Luise herhalten. Ich bin ganz froh darüber, denn mit Ihr entstehen meist sehr lustige Bilder.
So wie dies hier: Trotz vollstem Einsatz regte sich keines der Schirmchen. Tja.
(Danke liebe Luise!)

Ob dieser Beitrag schon zum neuen Thema „Blüten und Blätter“ passt, darf paleica gern entscheiden. Es ist keine Blüte, jedoch der Zustand nach dem Blühen. Die Pflanze fruchtet und verteilt mit Hilfe des Windes – oder auch uns;o) – ihre kleinen Schirmchen. Und somit fängt wieder alles von vorne an.