A33 – Zwei sich fremde Dinge

Und weiter geht es. Mit der nächsten Aufgabe. „Zwei sich fremde Dinge“, die sich im Alltag nicht begegnen würden. Eigentlich ganz einfach, denkt man. Und dann ist es doch nicht ganz so … Nicht, die Gegenstände zu finden, sondern sie für das Foto so zu platzieren, dass es wirkt. So, dass eine gewisse Bildspannung entsteht. Genau das empfand ich als sehr schwierig. Kombiniert habe ich die Aufgabe mit der Drittelregel (W02).

Ein paar Beispiele bzw. Gehversuche zu dieser Aufgabe:
Lauch und Kamm – dieses Paar hat ich ganz sicher vorher noch nie getroffen, auch wenn es der Lauch schon längst nötig gehabt hätte.

zweitliebefotografie-86988Schwierig, einen spannenden Bildauschnitt zu bekommen. Vielleicht hätte ich den Lauch auch ganz mit drauf nehmen sollen. Hm. Erstmal weiter.

Stift und Laubblatt – begegnen sich im Alltag nicht. Mir gefiel außerdem die Idee bzw. der Gedanke, dass der Kugelschreiber die Linien des Blattes gezeichnet hat.

zweitliebefotografie-86927

zweitliebefotografie-86945

Zahnbürste und Senftube – in meinem Alltag begegnen sich diese beiden Dinge definitiv nicht. Habe kurz überlegt, ob ich tatsächlich mal ansetze …

… abe ich dann aber doch gelassen.

Teesieb und Kaffeebohnen
– nicht gerade die originellste Idee, aber mir gefällt das Motiv. Daher ist es auch mein Favorit zu diesem Thema.

zweitliebefotografie-86991

zweitliebefotografie-86993

Die neue Aufgabe für Dezember gibt es heute bei Lichtpoetin.

Mitmachen?
Wer die Karten ebenfalls zuhause hat und mitmachen möchte, der kann seinen Monatsbeitrag einfach immer nach dem 15. des Monats um 8 Uhr unter dem entsprechenden Beitrag zu dem Thema veröffentlichen.

Hier geht es zu den November-Beiträgen der anderen Teilnehmerinnen:

Birgit – Seh-N-Sucht
Manuela – Lichtpoetin