Ich bin immer wieder fasziniert von Menschen, die aus dem Nichts Dinge entstehen lassen. Sich etwas ausdenken und dann zu Papier bringen. Zum Beispiel Schriftsteller. Wie viel Wissen und Fantasie stecken da in einem Buch? Wie viele Änderungen, von der Idee bis zum fertigen Werk? Wie viel Zeit insgesamt? Und wenn es fertig geschrieben ist, muss es den Leser auch noch überzeugen. Was ist das für eine Gabe, die Worte so zu wählen, dass manche Leser ein Buch innerhalb einer Nacht durch haben, dass sie den Leser so bewegen, dass er sich kaum abwendet, sich regelrecht in eine andere Welt versetzt fühlt oder sich im hier und jetzt direkt angesprochen fühlt. Der Bleistift ruht weiterlesen