Bunt gemischte Momente

Es gibt nicht viel Zeit momentan. Und die, die ich habe, verbringe ich mit meiner Tochter. Wir vertreiben uns die Zeit. Und wenn ich kann, fotografiere ich. Aber auch hier bleibt mir nicht viel Zeit. Meist muss es schnell gehen, bevor das kleine Händchen wieder nach mir sucht.

Wenn ich weiss, dass mir nicht viel Zeit bleibt, dann streife ich einfach umher, suche hier und da nach Details und Alltäglichem. Eine bunte Mischung. Immer auf der Suche nach interessanten Perspektiven.

christinawieck-74430

christinawieck-71931

christinawieck-74390

Blinddate: Modelsharing

Lange schon verfolge ich den Blog von Markus, von dem ich mich schon oft habe inspirieren lasse. Und so haben wir uns nun auch einfach mal zu einem kleinen Fotowalk getroffen. In der Mitte: in Heidelberg. Jeder von uns kam in Begleitung. Markus u.a. mit Isi und ich mit Jule.

Wir verabredeten uns in einem Café, um uns erst einmal kennenzulernen. Man hat durch den Blog zwar eine ungefähre Vorstellung von der anderen Person, aber trotzdem macht man sich Gedanken, ob es passt, man gute Gespräche findet etc. Ich bin da jedenfalls immer sehr aufgeregt. Umso mehr habe ich mich gefreut, dass es von Anfang an sehr locker war. Eine wirklich sehr nette und sympathische Runde und ich habe mich direkt wohl gefühlt. Wir schmiedeten Pläne für den Tag und zogen los. Direkt durch Heidelbergs Innenstadt.

collage_heidelberg3

 

Blinddate: Modelsharing weiterlesen

Kleine Entdeckungen

Immer wieder entdecken wir beim Fotografieren Dinge, auf die wir sonst nie geachtet hätten, an denen wir einfach blind vorbei gehuscht wären. Es gibt einfach so unendlich viele Motive, selbst die, die schon 100 Mal abgelichtet und gesehen wurden, lassen sich immer wieder in ein anderes Licht rücken. Das finde ich schön und spannend.

Im Bilderrätsel #4 habe ich gestern dieses Motiv hier verwendet und dabei erst registriert, wie wunderschön das ist, was ich da vor der Linse habe. Wenn auch noch so alltäglich oder selbstverständlich.

Hier die Auflösung: Es sind die Spiegellamellen vom Blinkergehäuse. Sicher gibt es dazu auch eine noch spezifischere Bezeichnung, die ich jedoch gerade nicht weiß. Hier habe ich jedoch noch weitere Bilder, die das ganze ggf. etwas anschaulicher machen. Ich war ganz fasziniert und hatte teilweise beim Betrachten das Gefühl in einer kleinen Discokugel zu sitzen.

christinawieck-74795

christinawieck-74779

christinawieck-74777

A26 – Harte Kanten und Farbkontrast

Letzten Monat wurde die vierte Karte aus dem Kartenspiel see the bigger picture von Bee veröffentlicht. Hier heißt es: A26 – Harte Kanten. Als Wissenskarte habe ich die W08 – Farbkontrast gewählt.

Auf der Suche nach farbigen oder kontrastreichen Kanten bin ich immer wieder gestolpert. Kanten gibt es überall – und genau diese vielen Möglichkeiten haben es mir nicht einfach gemacht. Zu viel Auswahl. Und auf einmal stand ich vor der Frage: Ist das jetzt eine weiche oder eine harte Kante und ab wann ist es eine harte Kante? Ich suchte Wände, Zäune, Schilder, Möbel, Fenster und auch kleinere Gegenstände nach Kanten ab. Selbst Gräser und Blümchen. Ich fotografierte Kanten, egal ob weich oder hart und selektierte dann aus. In Unschärfe liegende und abgerundete Kanten ordnete ich den weichen zu, alle anderen kamen in den Hartekantentopf.

Ich habe mich letztlich für zwei Motive entschieden. Einmal für die Harke. Eine Kante hervorgehoben, andere in die Unschärfe gesetzt. Die alte bröckelnde Farbe und das vertrocknete Laub geben zudem einen ganz hübschen Kontrast her. Auch die hellere Kante ist hier durch die fehlende Farbe ganz gut zu sehen.

christinawieck-74583.jpg

Als zweites Motiv gibt es dieses Schild. Die Kante blitzt gerade noch so auf und die Fläche verschwindet in der Unschärfe. Hier entsteht der Kontrast durch den hellen, leicht farbigen Hintergrund und durch die dunkle, im Schatten liegende Seite des Schildes.

christinawieck-74725

Mal sehen was der nächste Monat für eine Aufgabe bringt. Diese kommt heute von Birgit. Wer die Karten ebenfalls zuhause hat und mitmachen möchte, der kann seinen Monatsbeitrag einfach immer nach dem 15. des Monats um 8 Uhr unter dem entsprechenden Beitrag zu dem Thema veröffentlichen. Hier geht es zu den Spielregeln.

Mai-Beiträge der anderen Teilnehmerinnen:

myeverydaylife Seh-N-sucht Nahaufnahme

Merken

Merken

FOTO-Hotspot Offenbach

Foto-Hotspot und Offenbach – eigentlich schon ein Wiederspruch ins sich. Für mich. Oder vielleicht habe ich auch nur meine Augen noch nicht weit genug auf gemacht oder war nicht interessiert genug. Es gibt tatsächlich ein paar sehr nette Ort in Offenbach. Und die nehme ich mir demnächst mal vor. Parkanlagen, Schlösser, Wetterpark und Hafen. Angefangen mit der neuen Hafeninsel.

Die Hafeninsel ist ein neues Wohnquartier, direkt am Main.

christinawieck-72885

Uns bot sich hier ein nettes Zusammenspiel aus Baustelle und neuen Eigentumswohnungen.

christinawieck-72864

FOTO-Hotspot Offenbach weiterlesen