Bilderrätsel #6

Nach den letzten doch sehr abstrakten Bildern, habe ich mich diesmal für ein farbenfrohes Detail entschieden. Was könnte das sein?

christinawieck-76870-3

Update: Ja, es ist ein Briefkasten. Yeah. Alle richtig geraten 😉
Ich bin die Tage an einem vorbei gelaufen und dachte mir „hatte ich doch tatsächlich noch nie vor der Linse.“ Also bin ich einmal drum herum gelaufen und habe nach einer Perspektive gesucht, die nicht allzu alltäglich ist. Dabei ist dann das Rätselbild entstanden. Danke Euch fürs Mitraten.

Zwei auf einen Streich

Egal ob ein oder zwei oder drei – ich liebe es einfach neben den Kleinen zu liegen, sie zu beobachten und die kleinen Details zu erhaschen. Es ist so beruhigend.

Ein paar Tage nach der Geburt scheint nicht sonderlich viel los zu sein oder doch? Die kleinen Händchen und Füsschen bewegen sich unkoordiniert hin und her. Ein Auge geht auf. Das Gesicht verzieht sich. Die Gewöhnung an die Umgebung fällt noch etwas schwer.

christinawieck-72498

christinawieck-72442

Ich mag diese kleinen verknautschten Gesichter.

christinawieck-72679

Mama und Papa sind glücklich und stolz und ganz gewiss noch ein wenig überwältigt.

christinawieck-72455

18073482_10209326931232502_362231971_n

christinawieck-72642-1Ich freue mich, dass ich den Eltern mit meinen Fotos eine Freude bereiten konnte und bedanke mich dafür, dass ich ein paar davon zeigen darf.

Auch auf der Dankeskarte haben sie ihren Platz gefunden 😉

christinawieck-76847-2

christinawieck-76848-2

A36 – Durch Glas fotografieren

Letzten Monat wurde die fünfte Karte aus dem Kartenspiel see the bigger picture veröffentlicht – von Birgit. Hier heißt es: A36 – Durch Glas fotografieren. Als Wissenskarte wird W09 – Schwarz/Weiß bzw. Hell-Dunkel-Kontrast vorgeschlagen.

Die Aufgabe erinnerte mich an eine Serie, die ich letztes Jahr mit einem angelaufenen, fast ausgetrunkenen Apfelsaftschorlenglas gemacht habe. Daran wollte ich mich anlehnen. Mir verschiedene Glasoberflächen schnappen (milchig, gefärbt, gerissen, strukturiert, angelaufen, …) und dann schauen, was passiert. Welche Effekte sich erzielen lassen. Leider habe ich das so nicht geschafft, wie ich es mir vorgestellt habe. Also vertage ich die Umsetzung noch ein wenig und suche mir eine Alternative.

In der Aufgabe wird u.a. beschrieben, dass sich durch Glasspiegelungen und durch die Fokussierung auf Vorder- oder Hintergrund meist mehrere Situationen abbilden lassen. Ich habe mich auf die Suche begeben, durch Fensterscheiben geschaut, auf Spiegelungen geachtet, jedoch das passende Motiv nicht gefunden.

Also bin ich Birgits Aufruf gefolgt, habe mir die kleine Glaskugel geschnappt, die ich von ihr geschenkt bekommen habe und bin damit auf dem Balkon meiner Schwester auf und ab gelaufen. Heraus gekommen ist zunächst dieses Foto, welches meine Stimmung an diesem Tag am besten wiederspiegelt. Wenn auch nicht die Aufgabe bzw. in Kombination mit der Wissenskarte. Denn Schwarz-Weiß hätte hier so gar nicht gepasst.

christinawieck-76467

Also nochmal in den Garten und ums Haus gelaufen und nach Motiven gesucht, die sich für einen Hell-Dunkel-Kontrast eignen. Hier bin ich fündig geworden.

Detail
(Hell-Dunkel-Kontrast durch kleines dunkles Detail)christinawieck-76472-2

Struktur
(Hell-Dunkel-Kontrast durch leicht geöffneten Vorhang)

Baum
(Hell-Dunkel-Kontrast durch Separieren)
christinawieck-76485

Und hier kommt auch schon die nächste Aufgabe: A27 – Balance
Inszeniert oder nicht – ich bin gespannt auf ganz viel Gleichgewicht 😉 Veröffentlicht werden die Ergebnisse am 15. Juli.

Wer die Karten ebenfalls zuhause hat und mitmachen möchte, der kann seinen Monatsbeitrag einfach immer nach dem 15. des Monats um 8 Uhr unter dem entsprechenden Beitrag zu dem Thema veröffentlichen. Hier geht es zu den Spielregeln.

Hier geht es zu den Juni-Beiträgen der anderen Teilnehmerinnen:

myeverydaylife Seh-N-sucht Nahaufnahme