Bilderrätsel #1

Manchmal ist es offensichtlich. Manchmal aber auch nicht.
Was könnte das hier sein?

Reduktion aufs Wesentliche

Update! Hier kommt die Lösung:
Gleich vorab – Andrea hat es erraten.
In unserem Bad befindet sich ein kleines Dachfenster. Wenn ich mich auf den Badewannenrand darunter stelle, kann ich gerade so auf das Dach schauen. Direkt am Fenster liegt ein kleines Wellblech.

Eben dieses Wellblech habe ich fotografiert. Mit dem 50er bei Blende 1.4. Ich habe weiter oben fokussiert, somit wurde der gesamte untere Bereich unscharf.

Vielen Dank für das rege Mitraten 😉 Ganz interressant, was so alles in einem Bild gesehen werden kann.

Merken

Merken

Projekt Graustufe: Frühling am Start

Wir haben März. Noch. Und jeder hat sicher seine ersten Frühblüher im Kasten. Oder auch mehr. Bei mir sind es definitiv mehr. Unter anderem durch das Projekt Graufstufe von Jan, der Anfang März zu „Frühling am Start“ aufrief.

Farbenfrohe, ähm, schwarzweisse kleine Köpfe, die sich da durch den Boden kämpfen oder beginnen die Äste zu erobern. Für mich auch ohnen Frühlingsfarben mindestens genauso schön anzusehen.

Frühling

Mit Anna im Kartell

Es ist Samstag. Wir sind unterwegs zum Tattoostudio Kartell Tattoo & Piercing in Frankfurt. Anna und ich wollen mal wieder zusammen shooten. Sie erzählt mir von Ihrem Termin bei Moritz. Im Tattoostudio. Da hat mich direkt die Lust gepackt. Ich frage sie, ob ich sie dabei fotografisch begleiten könne. Kein Problem.

Moritz holt uns ab und führt uns ins Tattoozimmer. Eine ganz eigene Stimmung. Irgendwie. Schwierig zu beschreiben. Ich selbst habe keine Tattoos. Mich hat das irgendwie nie gereizt. Aber bei anderen schaue ich mir das gern mal an. Ich finde es interessant. Die Motivwahl, die Platzierung, die Beweggründe.

Er zeigt Anna das zuvor besprochene Motiv. Sie hatte es bisher nur beschrieben und sieht es nun das erste Mal auf Papier umgesetzt. Keine Einwände. Moritz zeichnet es nach und überträgt es auf die Haut. Etwas größer als gedacht. Es passt gerade so zwischen Brust und Bauchnabel.

Hut ab. So ganz ohne es vorher gesehen zu haben und größer als gedacht. Anna ist nervös. Noch eine kurze Pause – dann geht es los.

reportage_anna

Mit Anna im Kartell weiterlesen

Fotografieren macht hungrig

Gestern habe ich diese Rezepte per Videoanleitung gesehen und eines davon direkt nachgekocht. Ich bin totaler Fan von visuellen Anleitungen und kurzen Einkaufslisten. Nicht, dass ich keine Lust zum Kochen hätte, aber mir fehlt da eindeutig die Geduld und Zeit. Rezepte nach Augenmaß sind mir die Liebsten. Und diese hier sehen zudem noch einfach und lecker aus.

Natürlich gibt es auch eine Anleitung in Textform.

Nummer 1 habe ich gleich mal nachgekocht. Super einfach, wie auch im Video zu sehen. Da wurde mir nicht zu viel versprochen.

zweitliebefotografie-78275

Und siehe da, dem Kind schmeckt es auch. Jedenfalls wurde gleich mal der Teller gemopst.

zweitliebefotografie-78291

Merken

A38 – Geschwindigkeit einfrieren

Letzten Monat wurde die dritte Karte aus dem Kartenspiel see the bigger picture veröffentlicht. Hier heißt es: A38 – Geschwindigkeit einfrieren. Dazu habe ich die auf der Karte vorgeschlagene Wissenskarte W03 – Linien/Diagonalen versucht zu berücksichtigen.

A38 – Geschwindigkeit einfrieren weiterlesen

Artistic: Still Life

Ruhe durch Form und Raum. Das ist für mich eine mögliche Interpretation von Stillleben. Und Ruhe hat auch wieder einen höheren Stellenwert in meinem Leben. Gerade in dem Alltag, der mich längst eingeholt hat. So viele Dinge müssen erledigt werden, da fällt es schwer auch mal inne zu halten. Möchte man doch jede Sekunde nutzen, um vorwärts zu kommen bzw. alles zu erledigen. Nein. Es geht eh nicht alles auf einmal. Also einfach mal ein paar Minuten (oder Stunden – hach, Stunden wären schön) Ruhe.

Mir gibt dieses Bild ganz viel Ruhe. Es ist so unaufgeregt und simple. Einfach eine weiße Tasse auf dem Wohnzimmertisch. Mehr nicht.

abstrakt-2-von-43Dogwood Challenge 2017, Woche 9